Skip to main content
search
0

Weißlacktüren – die zeitlosen Favoriten

Weißlacktüren passen zu zahlreichen Einrichtungsstilen. Aufgrund ihrer dezenten Farbgebung wirken sie unauffällig und einladend. Daher sind sie besonders geeignet für jene, die gerne (um)gestalten. Die Erscheinung der Tür setzt dabei keine Grenzen.

Weißlack ist ein UV-härtender Acryllack. Die Hersteller wenden ihn mittels Walz- und Spritztechniken auf der Tür an. Dabei kommen erstklassige und umweltfreundliche Lacke zum Einsatz. Dies verleiht der Oberfläche eine hohe Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und einfache Pflege.

Einige Weißlacktüren weisen Fräsungen auf. Ein schlichtes Türblatt tritt in den Hintergrund, während die Fräsung eines Türblatts erheblichen Einfluss auf deinen Einrichtungsstil ausübt.

CPL-Türen – die Alleskönner

Ganz gleich, ob in deinem privaten Wohnraum oder im geschäftlichen Umfeld – CPL- und HPL-Türen sind äußerst robust. CPL bedeutet Continuous Pressure Laminate (kontinuierlich gepresstes Laminat), während HPL für High Pressure Laminate (Hochdrucklaminat) steht. Beide Varianten verfügen über Schichtstoffoberflächen, die sowohl abriebfest als auch kratzfest sind. Im Gegensatz zu CPL wird HPL unter einem noch höheren Druck hergestellt und eignet sich somit für besonders hohe Belastungen.

CPL- und HPL-Oberflächen weisen Ähnlichkeiten zu edlen Laminatböden oder Küchenarbeitsplatten auf. Papiere, die mit Kunstharz imprägniert sind, werden unter hohem Druck und bei intensiver Hitze miteinander verbunden. Eine zusätzliche Schutzschicht verleiht den CPL-Türen eine hohe Widerstandsfähigkeit und sorgt dafür, dass sie besonders leicht zu reinigen sind. Besonders in Haushalten mit kleinen Kindern oder Tieren sind diese Türen eine hervorragende Wahl.

Furniertüren – die Natürlichkeit

Wenn du natürliche Materialien schätzt, sind Furniertüren eine hervorragende Option für dich. Furniere bestehen aus dünnen Schichten echten Holzes, die auf das Türblatt aufgebracht werden. Holzfurniere, beispielsweise aus Ahorn, Eiche oder Mahagoni, verleihen der Tür einen lebendigen Ausdruck. Die Art des Holzes beeinflusst sowohl die Farbe als auch die Maserung der Tür. Zum Schluss werden sie dezent mit Lack veredelt, was die Türen hochwertig, robust und langlebig macht. Zudem trägt Holz zu einem gesunden Raumklima bei.

Glastüren – die lichtdurchlässigen Elemente

Glastüren bringen insbesondere in dunklen Räumen oder flurartigen Bereichen ohne Fenster zusätzliches Licht und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre. Sie trennen verschiedene Bereiche auf subtile Weise und verleihen einen modernen Touch. Durch die Vielzahl an Druck- und Schliffmöglichkeiten sowie Strukturgläsern sind Ihrer Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt. Dir stehen Optionen wie Klarglas, satiniertes Glas, Türen mit Motiven und Varianten ohne Muster zur Verfügung.

Worauf Du beim Kauf von Innentüren achten solltest

Achte darauf, die Länge, Breite und die DIN-Richtung der Zimmertür an Deine Bedürfnisse anzupassen. Zudem spielt die Mittellage der Tür eine bedeutende Rolle. Die unterschiedlichen Mittellagen variieren hinsichtlich Schallschutz und Stabilität. Türen mit Waben-Mittellage sind besonders leicht und kostengünstig. Für stärkere Belastungen ist eine Mittellage aus Röhrenspan besser geeignet, da sie stabiler ist und einen effektiven Schallschutz bietet. Die Vollspan-Mittellage gewährleistet die höchste Stabilität und den besten Schallschutz. Diese Art der Mittellage findest Du vor allem bei Wohnungseingangstüren.

Was ist Dir bei Deinen Innentüren wichtig? Sollten sie sich unauffällig in das Gesamtbild einfügen oder bevorzugst Du natürliche Materialien? Pflegeleichte Türen erfordern keinen großen Aufwand bei der Wartung. In dunklen Wohnungen oder Büros sind Glastüren eine ansprechende und moderne Option.

 

Hast du weitere Fragen? Wir beraten Dich gerne.

Türen 4 You
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.